"Turismo
per Tutti" hat sich als Aufgabe gesetzt, Projekte und
Aktivitäten zu fördern, die die kulturellen und touristischen
Schätze des Piemonts zugänglicher machen und einen barrierefreien,
verantwortlichen und nachhaltigen Tourismus ermöglichen.
Durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Projekten beabsichtigt
der Verein Pilotinitiativen zu fördern und eine touristische
Infrastruktur zu entwickeln, die dem jeweils einzelnen Menschen
mit seinen unterschiedlichen Bedürfnisse entgegen kommt
und die unser touristisches System noch nicht genug berücksichtigt.
Italia
per tutti (Italien für Alle)
und C.A.R.E.
(Barrierefreie Städte Europas)
haben schon lange gezeigt, dass derselbe Begriff von Barrierefreiheit
nicht nur dem Umbau der architektonischen Barrieren sondern
auch der Idee von universellem Genuss von gemeinsamen Gütern
und Dienstleistungen entspricht.
Durch
die Beachtung der Erfahrungen mit Bedürfnissen von Behinderten,
deren Mobilitätseinschränkung als Startpunkt jedes Projektentwurfs
genommen wird, werden wir zweifellos einfache ergonomische
und praktische Lösungen favorisieren, die für die unterschiedlichsten
Ansprüche geplant werden und darum für alle nutzbar sind.
Jede
Kultur (Küche, Alltagsleben, spezielle Eigenarten) zugänglich
zu machen, bedeutet, dass man jede Art Diskriminierung ausgeschlossen
wird. "Turismo per tutti" sucht Partnerschaften mit anderen
Vereinen und Institutionen, die den barrierefreien und verantwortlichen
Tourismus auf nationaler und europäischer Ebene fördern.
Der Verein hat als Zweck die Entwicklung von Vorschlägen,
touristischen Dienstleistungen und Ausstattungen, die den
Genuss von Sehenswürdigkeiten, Urlaub und Freizeitaktivitäten
allen Menschen ermöglichen, weil die Situation und Bedürfnisse
aller beachtet werden.